Michael Lippl, aufgewachsen auf der Baustelle, verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung im Bereich Planen und Bauen und hat inzwischen über 600 Bauvorhaben geplant und gebaut. Davon überwiegend klassische Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser, sowie einige Büro- und Objektbauten. Er ist der erste Ansprechpartner für Bauherren, die die für sich smarteste Lösung für Ihr Bauvorhaben in Baden-Württemberg suchen. Während noch viel Baufamilien unvorbereitet in Musterhausparks und Fertighauswelten rennen,
die eher auf schnellen Vertrieb und nicht mehr zeitgemäße Kataloghäuser optimiert sind, nimmt sich Herr Lippl für die Bauvorhaben seiner Bauherren Zeit, denn gute Vorbereitung ist für Ihn alles. So ist es für den Planer selbstverständlich, vor dem ersten Strich auf dem Papier das Grundstück zu besichtigen. Schließlich geht es in seinen Planungen darum, das optimale aus dem Grundstück und dem gültigen Bebauungsplan herauszuholen.
Dabei spielen nicht nur die Grundstücksbegebenheiten eine Rolle (in Baden-Württembergs werden gerne auch Hanglagen bebaut), sondern auch alle anderen Einflussfaktoren, die die oben erwähnten Kataloghäuser einfach nicht abbilden können. Michael Lippl berücksichtigt neben dem Bebauungsplan nämlich auch so Dinge wie Licht- und Sichtachsen, die Zufahrt und die Erschließung sowie die Nachbarbebauung, die ebenfalls einen großen Einfluss auf Ihr zukünftiges zu Hause haben kann.
Nicht nur durch seine Ausbildung, sondern auch durch seine Tätigkeiten als Projektmanager, hat der Planer in vielen Punkten so manch bessere Ansätze als ein klassischer Architekt. So schaut er nicht nur, dass Ihr Bauvorhaben ideal auf Sie und Ihr Raumprogramm zugeschnitten wird, sondern berücksichtigt auch konstruktive und betriebswirtschaftliche Aspekte. Somit sind seine geplanten Häuser nicht sehr viel günstiger als die Kataloghäuser, bieten aber aufgrund der höheren Qualität und der besseren Planung nicht nur ein besseres Preis-Leistungsverhältnis, sondern auch den wesentlich besseren Wohnkomfort. Als Add-on wird von ihm die ökologische und nachhaltige Bauweise favorisiert, damit seine Bauherren später in ein wohngesundes Haus einziehen können.